Im festlichen Ambiente des Schlosses Sigharting fand die diesjährige Generalversammlung des Regionsverbandes Sauwald-Pramtal statt. Mehr als 100 Gäste aus der Region folgten der Einladung, um sich über die Aktivitäten und Entwicklungen des vergangenen Jahres zu informieren und einen spannenden Ausblick auf kommende Projekte zu erhalten.
Geschäftsführer Mag. Johannes Karrer präsentierte in seinem Rückblick eine Vielzahl an interessanten Zahlen, Projekten und Erfolgen, die die Region im letzten Jahr geprägt haben. Mit anschaulichen Beispielen und einem klaren Blick in die Zukunft vermittelte er ein lebendiges Bild der Arbeit des Regionsverbandes.
Ein besonderes Highlight des Abends war der Gastvortrag von Patrick Rammerstorfer, Botschafter des Ministeriums für Neugier und Zukunftslust. Unter dem Titel „Der Chinesische Fluch – Mögest Du in interessanten Zeiten leben“ beleuchtete er aktuelle gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen und zeigte auf, wie Neugier und Innovationsgeist als Antwort auf komplexe Zeiten dienen können.
Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung der verdienten ehemaligen Obleute Alois Selker, Eduard Paminger und Herbert Strasser in Anerkennung ihres langjährigen und herausragenden Engagements in der Regionalentwicklung. Ihr unermüdlicher Einsatz hat maßgeblich zur positiven Entwicklung und Stärkung der Region beigetragen, dafür wurden sie mit einer Urkunde als Ehrenobleute geehrt.
Für ihre engagierte Mitarbeit wurde Renate Höllinger anlässlich ihres 15-jährigen Dienstjubiläums im Regionsverband Sauwald-Pramtal geehrt. Ihre wertvolle Arbeit und ihr stetiger Einsatz wurden dabei mit großem Dank und Anerkennung gewürdigt.
Beim anschließenden gemütlichen Ausklang nutzten die Anwesenden die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung. Die Generalversammlung bot somit nicht nur einen umfassenden Überblick über die Arbeit des Regionsverbandes, sondern auch wertvolle Impulse und inspirierende Gespräche in ungezwungener Atmosphäre.
